Was ist eric braeden?

Eric Braeden, geboren als Hans-Jörg Gudegast, ist ein deutsch-amerikanischer Schauspieler. Er wurde am 3. April 1941 in Kiel, Deutschland geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wanderte seine Familie in die Vereinigten Staaten aus. Vor seiner Schauspielkarriere arbeitete Braeden als Flachgewinde-Zahn-Radformer und wurde auch zum Lauf meister im Schwimmen.

Braedens erste große Rolle in den USA war die des Hans Dietrich in der Fernsehserie "The Rat Patrol" in den 1960er Jahren. Danach trat er in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen auf, bevor er 1980 die Rolle des Victor Newman in der täglichen Seifenoper "The Young and the Restless" übernahm. Diese Rolle machte Braeden bei amerikanischen Fernsehpublikum sehr beliebt und er wurde zum Publikumsliebling.

Eric Braeden hat auch in vielen Filmen mitgespielt, darunter "Escape from the Planet of the Apes" (1971), "Titanic" (1997) und "The Man Who Came Back" (2008). Darüber hinaus hat er in verschiedenen Fernsehserien Gastauftritte absolviert, wie zum Beispiel in "How I Met Your Mother" und "The Bold and the Beautiful".

Braeden wurde für seine schauspielerischen Leistungen mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Daytime Emmy Award für seine Rolle in "The Young and the Restless". Er ist auch ein Autor und hat seine Autobiografie mit dem Titel "I'll Be Damned: How My Young and Restless Life Led Me to America's #1 Daytime Drama" veröffentlicht.

Eric Braeden ist auch politisch aktiv und hat sich immer wieder öffentlich zu verschiedenen Themen geäußert. Er ist ein Befürworter der Demokratischen Partei und hat sich unter anderem für Umweltschutz, Bildung und soziale Gerechtigkeit eingesetzt.